Hannover
  • Standorte
    • Berlin
    • Bochum
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Hannover
    • Kassel
    • Köln
    • Koblenz
    • Leipzig
    • Mallorca
    • Mannheim
    • Münster
    • Meckenheim
    • Nürnberg
    • Rostock
    • Ulm
    • Wiesbaden
  • Kurse
    • Atemtherapie
    • Fernlehrgang
    • Manualtherapeutische Techniken
    • Heilpraktiker
    • Lymphdrainage
    • Massage / Wellness
    • Fernöstliche Therapiemethoden
    • Neurologie und Physiotherapie
    • Praxismanagement
    • Sport und Taping
    • Sonstige Fachkurse
    • Informationsveranstaltungen
  • News
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Köln
  • Unterkünfte
  • Shop
  • Anzeigen
  • Login
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Seminarversicherung
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Fördermöglichkeiten
    • Cookieeinstellung
  • Home
  • Kategorie
  • Osteopathie
  • Littlejohn College
Littlejohn College

Littlejohn College

Bachelor of Science (B.Sc.) für Osteopathie auf internationalem Niveau

Das Littlejohn College für Osteopathische Medizin bietet Ihnen die Möglichkeit, nicht nur eine hochwertige Grundausbildung zum Osteopathen, sondern zeitgleich ein Studium an einer Hochschule mit dem Abschluss Bachelor of Science für Osteopathie zu absolvieren. Starten Sie mit Ihrer Ausbildung sofort und ohne Umwege zum akademischen Niveau der Osteopathie. Zusätzlich zur berufsbegleitenden Ausbildung, die Sie bei uns als Osteopath abschließen können, bieten wir Ihnen ab dem dritten Ausbildungsjahr die Möglichkeit, einen begleitenden Studiengang mit dem vollwertigen Universitätsabschluss »Bachelor of Science in Manual Medicine & Osteopathy« (B.Sc.) zu belegen. Ein darauf aufbauender Masterstudiengang ist bereits in Planung. Der Vorteil liegt auf der Hand: Sie qualifizieren sich nicht nur für den zukünftigen Markt in Deutschland (die Akademisierung der Osteopathie ist unaufhaltbar), sondern sind durch den vollständigen B.Sc. auch für den internationalen Markt gerüstet. Zusätzlich steht Ihnen der Weg für eine weitere Qualifikation zum Master of Science (M.Sc.) frei und darauf aufbauend sogar für eine spätere Dissertation zum Doktor.

Das angebotene dreijährige Studium, das den Bestimmungen der internationalen Bologna-Richtlinien und den Vorschriften des deutschen Bundeshochschulrahmengesetzes unterliegt, erlaubt Osteopathen diesen akademischen Abschluss zu erlangen.

Was können Sie erwarten?

Alle unsere Dozenten haben akademisches Niveau, sind also Master of Science. Unser Konzept vereinigt die verschiedenen Strömungen der Osteopathie und schafft damit eine einheitliche Struktur zwischen den unterschiedlichen Ausbildungskonzepten. Wir vermitteln auf höchstem Niveau neben den traditionellen Techniken und Philosophien auch die neuesten Erkenntnisse der Osteopathie in unserem Unterricht. Das Littlejohn College für Osteopathische Medizin ist Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft für Osteopathie (BAO), dem Dachverband osteopathischer Schulen und Verbände.

Die Ausbildung folgt den Richtlinien der BAO, somit können Sie am Ende der Ausbildung mit einer Abschlussarbeit die Bezeichnung Osteopath (BAO) erlangen. In jedem Jahrgang finden zum Jahresende Prüfungen zur Kenntniskontrolle statt. Am Ende des dritten Jahres wird eine Zwischenprüfung abgenommen (schriftlich und mündlich-praktisch). Am Ende des fünften Jahres findet die schulische Endprüfung statt. Mit erfolgreichem Bestehen kann die Anmeldung zur BAO Prüfung und mittels einer schriftlichen Abschlussarbeit die Erlangung der Bezeichnung »Osteopath BAO« oder die vom Verband der Osteopathen (VOD) angebotene Marke D.O.® erfolgen.

Außerdem bieten wir Ihnen den oben beschriebenen Studiengang zum B.Sc. an. Derzeit ist es in Deutschland noch notwendig, die Heilpraktiker-Erlaubnis zu erlangen, um als Osteopath eigenständig arbeiten zu können. Diese wird durch die Gesundheitsämter nach einer Prüfung vergeben. Unsere Ausbildung im Bereich Pathologie und innere Medizin ist so ausgelegt, dass der zusätzliche Lernaufwand gering ist und Sie somit optimal auf die HP-Prüfung vorbereitet sind. Wir empfehlen dennoch zusätzliche Kurse in Gesetzeskunde und Infektionskunde zu belegen.

Ausbildungsdauer

Die Dauer der Ausbildung beträgt fünf Jahre bzw. 1.380 Stunden (à 45 Min) an 142 Ausbildungstagen.

In der Regel findet der Unterricht von Freitag bis Montag in der Zeit von 9:00‒18.30 Uhr (16.30 Uhr am letzen Seminartag) statt. Pro Jahr halten wir sieben Seminare ab. Außerdem organisieren wir einen Sektionskurs, der in Guben (Brandenburg) im Institut für Plastination von Gunther von Hagens stattfindet. Hier haben Sie die Möglichkeit, Anatomie hautnah zu erleben. Dieser Kurs wird einmal im Jahr angeboten. Zwei Besuche während der Ausbildungszeit sind Pflicht.

Klinikum

In den letzten drei Ausbildungsjahren finden die sogenannten Klinikkurse statt. Bei diesen Kursen werden Patienten mit unterschiedlichen Krankheitsbildern eingeladen. Sie haben die Möglichkeit diese unter der Supervision von erfahrenen Osteopathen zu untersuchen und zu behandeln. Natürlich können Sie dafür auch gerne Ihre eigenen Patienten einladen. Die Klinikkurse finden einmal pro Jahr statt. In diesen Kursen bekommen Sie die Möglichkeit den osteopathischen Ansatz in Ihre tägliche Praxis zu integrieren. Insbesondere die Befunderhebung tritt hier in den Vordergrund. Anamnese, klinische Diagnostik, das Erstellen eines Behandlungsplans und die Durchführung der Behandlung werden bis ins Detail besprochen und umgesetzt. Sie profitieren von den daraus resultierenden Erfahrungen.

Anmeldung

Eine Anmeldung ist direkt bis zum Beginn des Ausbildungssemesters möglich. Wenn Sie Fragen zur Anmeldung haben, können Sie uns auch telefonisch unter 0511 / 13 24 72 7 oder per Email an info@littlejohn-college.de erreichen. Die Kursgebühr beträgt 360,00 Euro pro Seminar, hinzu kommt eine einmalige Einschreibegebühr von 100,00 Euro.





    *UEs: Unterrichtseinheiten
    *FoBis: Fortbildungspunkte



Voraussetzung

Sie sind bereits Arzt/Ärztin mit Approbation, Physiotherapeut/-in, Heilpraktiker/-in, Masseur/-in und med. Bademeister mit manueller Therapie (340 Stunden Ausbildung), Ergotherapeut/-in. Für die beiden letzten Berufsbilder gelten besondere Bestimmungen, die Sie bei uns telefonisch oder per E-Mail erfragen können.

  • Atemtherapie
  • Fernlehrgang
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Massage / Wellness
  • Fernöstliche Therapiemethoden
  • Neurologie und Physiotherapie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Informationsveranstaltungen
  • Alle Kurse A - Z
  • Neue Kurse
  • §20
  • als Rückenschulrefresher anerkannt
  • Fortbildungspunkte
  • Zertifikatskurse
  • Fördermöglichkeiten







Downloads

  • Katalog zum Download
  • Anmeldeformular
  • Trägerzertifikat
  • AGB


Osteopathie Ausbildungen

OST-Osteopathie-Ausbildung

College Sutherland

Littlejohn College

Die Internationale Studien- und Berufsakademie (ISBA)

Manuelle Therapie - Das Osteopathische Konzept

Kurse

  • Atemtherapie
  • Fernlehrgang
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Osteopathie
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Pädiatrie
  • Massage / Wellness
  • Fernöstliche Therapiemethoden
  • Neurologie und Physiotherapie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Informationsveranstaltungen

Kontakt

Standort Hannover

TOP-PHYSIO® GmbH
Hildesheimer Str. 265
30519 Hannover

Telefon: 0511 / 13 24 727
Fax: 0511 / 87 59 187

E-Mail: hannover@top-physio.com
Webseite: www.top-physio-hannover.com

Über Uns

  • Leitbild
  • Kontakt
  • Seminarversicherung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Fördermöglichkeiten

Folgen Sie uns

Folgen Sie uns, verpassen Sie nichts,
reden Sie mit.




Partner

Copyright © TOP-PHYSIO® GmbH, 2023

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Informationen über die Nutzung der Webseite zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu bieten. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. .

      

 

Notwendig
Statistiken
Über Cookies Details zeigen  
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Einstellung auf unserer Website ändern oder wiederrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Ihre Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu: www.top-physio.com
Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
PHPSESSID TOP-PHYSIO GmbH Die sog. Session-ID ist ein zufällig ausgewählter Schlüssel, der die Sessiondaten auf dem Server eindeutig identifiziert. Dieser Schlüssel kann z.B. über Cookies oder als Bestandteil der URL an ein Folgescript übergeben werden, damit dieses die Sessiondaten auf dem Server wiederfinden kann. Session HTTP
cookieon TOP-PHYSIO GmbH Die Cookieeinstellung wird gespeichert. 20 Jahre HTTP

Statistik-Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
_ga Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 2 Jahre HTTP Cookie
_gid Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 1 Tag HTTP Cookie
_gat_gtag Google Dieser Cookie wird in Verbindung mit Google Universal Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln und die Erfassung von Daten auf stark frequentierten Webseiten einzuschränken. Browsersitzung HTTP Cookie
__atuvc Add This Dieses Cookie wird mit dem AddThis Social Sharing-Widget, die üblicherweise in Webseiten eingebettet sind verbunden. ... Dies ist vermutlich ein neues Cookie von AddThis, was noch nicht dokumentiert ist, aber unter der Annahme das es einem ähnlichen Zweck des Service dient kategorisiert. 1 Tag HTTP Cookie
stat TOP-PHYSIO GmbH Statistik-Cookies werden vom User akzeptiert. 1 Tag HTTP Cookie
.