Köln
  • Standorte
    • Berlin
    • Bochum
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Hannover
    • Kassel
    • Köln
    • Koblenz
    • Leipzig
    • Mallorca
    • Mannheim
    • Münster
    • Meckenheim
    • Nürnberg
    • Rostock
    • Ulm
    • Wiesbaden
  • Kurse
    • Atemtherapie
    • Fernlehrgang
    • Manualtherapeutische Techniken
    • Osteopathie
    • Heilpraktiker
    • Lymphdrainage
    • Pädiatrie
    • Massage / Wellness
    • Fernöstliche Therapiemethoden
    • Neurologie und Physiotherapie
    • Praxismanagement
    • Sport und Taping
    • Sonstige Fachkurse
    • Informationsveranstaltungen
  • News
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Köln
  • Unterkünfte
  • Shop
  • Anzeigen
  • Login
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Seminarversicherung
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Fördermöglichkeiten
    • Cookieeinstellung
  • Home
  • Kategorie
  • Osteopathie
  • OSTEO Craniosacrale Therapie im Kontext der Osteopathie
OSTEO Craniosacrale Therapie im Kontext der Osteopathie

OSTEO Craniosacrale Therapie im Kontext der Osteopathie

Im Jahre 1899 entdeckte der damalige Student William Garner Sutherland im Korridor seines Colleges eine Vitrine mit einem ausgestellten Schädel. Dessen einzelne Knochen waren in einem gewissen Abstand voneinander montiert. Nach intensiver Betrachtung der Schädelnähte, erkannte er, dass die Nähte so beschaffen waren, um den einzelnen Schädelknochen Bewegungen für einen »primär respiratorischen Mechanismus« zu ermöglichen. Er entdeckte ebenfalls, dass die Knochen des Schädels nicht miteinander verwachsen sind, sondern sich bewegten.

Heute sind genau diese Bewegungen für alle die craniosacral arbeiten fühlbar. Die Erklärung dafür ist recht simpel: Aus dem zentralen Nervensystem entspringt neben der Atmung und dem Herzschlag eine weitere, gezeitenartige Bewegung im Körper: der craniosacrale Rhythmus, die »primäre Atmung« wie Sutherland sie nannte. In diesem zarten und langsamen Rhythmus pulsieren das Gehirn und Rückenmark mit ihrem Liquor und den Hirnhäuten sowie die Schädelknochen, Wirbel und das Kreuzbein. Die Nervenflüssigkeit, der Liquor, zirkuliert auch unabhängig von der Atmung innerhalb der Dura, die das Gehirn und Rückenmark umschließt. Es dient dem Stoffwechsel des zentralen Nervensystems und dem Schutz des Gehirns.

Funktioniert dieser Mechanismus nicht, kann es zu verschiedensten Nervenstörungen oder auch Schmerzen kommen, nicht nur im Kopfbereich.

Eine Irritation an den Austrittstellen der Nerven des Kopfes kann die Muskelspannung im Körper lokal oder systemisch erhöhen, aber auch einzelne Muskeln, wie z.B. dem Musculus Trapezius, beeinflussen.

Auch das craniale System sowie das Hormonsystem sind beeinflussbar. Bei uns lernen Sie, wie das Hormonsystem funktioniert, wie komplex es vernetzt ist und wie Sie es behandeln können.

Da das Cranium mit dem Sacrum verbunden ist, können wir Einfluss auf die gesamte Wirbelsäule nehmen. Die Verdauung und die Organe können maßgeblich durch das Cranium behandelt werden, denn durch dieses haben wir einen maßgeblichen Einfluss auf das vegetative Nervensystem.

In dieser Kursreihe geht es um einen Ausbau der palpatorischen Fähigkeiten. Wir lernen, in den Körper hineinzufühlen, den Faszienzügen zu folgen und mit wenig viel zu erreichen. Dabei handelt es sich um eine sanfte Technik, mit der wir ohne großen Kraftaufwand fasziale und knöcherne Strukturen lösen können. Sie lernen das craniosacrale System in die Behandlung zu integrieren. Osteopathie ist immer etwas Ganzheitliches. Die einzelnen Kursinhalte lassen sich sofort in die Praxis umsetzen. Um allerdings in einer Perfektion zu arbeiten, müssen wir das Ganzheitliche und die Zusammenhänge verstehen. Folgendes kann die Membranen des Nervensystems verschieben und damit die Zirkulation des Liquor erheblich stören:

  • Impfungen, Narben
  • Zahnmedizinische Eingriffe u.a. auch Klammern / Brücken
  • Beruflich bedingte Fehlbelastungen
  • Organdysfunktionen oder Erkrankungen
  • Psychische Einflüsse
  • Unfälle
  • Geburtstraumata oder pränatale Traumata
  • Schwere Infektionen, wie z.B. Hirn- oder Hirnhautentzündung
  • Mittelohrentzündung
  • Operationen
  • Lumbalpunktion

Diese Vorgänge richtig einzuordnen, das Becken und das Cranium korrekt wieder zu justieren um die Ursachen zu beseitigen, ist erst durch eine präzise Analyse des ganzen Bewegungs- und Nervensystems möglich.

Wie funktioniert Craniosacrale Osteopathie?

Durch seine zentrale Position wirkt das craniosacrale System auf alle Gewebe und Bereiche des Körpers, bis hin zu den Zellen. Der Osteopath besitzt präzise Kenntnisse der anatomischen Zusammenhänge und der feinen Bewegungsabläufe im gesunden Körper. Sein ausgeprägter Tastsinn ermöglicht ihm, genau zu fühlen, wo sich Blockaden und krankmachende Einschränkungen befinden.

Durch sehr sanfte Berührungen aktiviert der Therapeut beim jeweiligen Gewebe (Knochen, Membran, Muskel, Nerv, Blut, Lymphe und Liquor) seine Selbstregulation. Diese Selbstheilungsbewegungen des Körpers werden begleitet und unterstützt, bis die Blockaden sich lösen. Der Osteopath William Garner Sutherland bezeichnete die Hände des Osteopathen als »Thinking Fingers«.

Die Kursteile werden vom College für Osteopathie (CFO) anerkannt.





    *UEs: Unterrichtseinheiten
    *FoBis: Fortbildungspunkte



Zielgruppe

Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Masseure und medizinische Bademeister, Sportwissenschaftler, Ergotherapeuten und auf Anfrage: Krankenschwestern, Hebammen und andere medizinische Berufe

  • Atemtherapie
  • Fernlehrgang
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Osteopathie
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Pädiatrie
  • Massage / Wellness
  • Fernöstliche Therapiemethoden
  • Neurologie und Physiotherapie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Informationsveranstaltungen
  • Alle Kurse A - Z
  • Neue Kurse
  • §20
  • als Rückenschulrefresher anerkannt
  • Fortbildungspunkte
  • Zertifikatskurse
  • Fördermöglichkeiten







Downloads

  • Katalog zum Download
  • Anmeldeformular
  • Trägerzertifikat
  • AGB


Osteopathie Ausbildungen

OST-Osteopathie-Ausbildung

College Sutherland

Littlejohn College

Die Internationale Studien- und Berufsakademie (ISBA)

Manuelle Therapie - Das Osteopathische Konzept

Kurse

  • Atemtherapie
  • Fernlehrgang
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Osteopathie
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Pädiatrie
  • Massage / Wellness
  • Fernöstliche Therapiemethoden
  • Neurologie und Physiotherapie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Informationsveranstaltungen

Kontakt

Standort Köln

TOP-PHYSIO® NRW GmbH
Offenbachplatz 1
50667 Köln

Telefon: 0221 / 27 25 67 90
Fax: 0221 / 27 25 67 89

E-Mail: koeln@top-physio.com
Webseite: www.top-physio-koeln.com

Über Uns

  • Leitbild
  • Kontakt
  • Seminarversicherung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Fördermöglichkeiten

Folgen Sie uns

Folgen Sie uns, verpassen Sie nichts,
reden Sie mit.




Partner

Copyright © TOP-PHYSIO® GmbH, 2023

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Informationen über die Nutzung der Webseite zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu bieten. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. .

      

 

Notwendig
Statistiken
Über Cookies Details zeigen  
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Einstellung auf unserer Website ändern oder wiederrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Ihre Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu: www.top-physio.com
Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
PHPSESSID TOP-PHYSIO GmbH Die sog. Session-ID ist ein zufällig ausgewählter Schlüssel, der die Sessiondaten auf dem Server eindeutig identifiziert. Dieser Schlüssel kann z.B. über Cookies oder als Bestandteil der URL an ein Folgescript übergeben werden, damit dieses die Sessiondaten auf dem Server wiederfinden kann. Session HTTP
cookieon TOP-PHYSIO GmbH Die Cookieeinstellung wird gespeichert. 20 Jahre HTTP

Statistik-Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
_ga Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 2 Jahre HTTP Cookie
_gid Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 1 Tag HTTP Cookie
_gat_gtag Google Dieser Cookie wird in Verbindung mit Google Universal Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln und die Erfassung von Daten auf stark frequentierten Webseiten einzuschränken. Browsersitzung HTTP Cookie
__atuvc Add This Dieses Cookie wird mit dem AddThis Social Sharing-Widget, die üblicherweise in Webseiten eingebettet sind verbunden. ... Dies ist vermutlich ein neues Cookie von AddThis, was noch nicht dokumentiert ist, aber unter der Annahme das es einem ähnlichen Zweck des Service dient kategorisiert. 1 Tag HTTP Cookie
stat TOP-PHYSIO GmbH Statistik-Cookies werden vom User akzeptiert. 1 Tag HTTP Cookie
.