• Standorte
    • Berlin
    • Bochum
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Hannover
    • Kassel
    • Köln
    • Koblenz
    • Leipzig
    • Mallorca
    • Mannheim
    • Münster
    • Meckenheim
    • Nürnberg
    • Rostock
    • Ulm
    • Wiesbaden
  • Kurse
    • Atemtherapie
    • Fernlehrgang
    • Manualtherapeutische Techniken
    • Osteopathie
    • Heilpraktiker
    • Lymphdrainage
    • Pädiatrie
    • Massage / Wellness
    • Fernöstliche Therapiemethoden
    • Neurologie und Physiotherapie
    • Praxismanagement
    • Sport und Taping
    • Sonstige Fachkurse
    • Informationsveranstaltungen
  • News
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Köln
  • Unterkünfte
  • Shop
  • Anzeigen
  • Login
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Seminarversicherung
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Fördermöglichkeiten
    • Cookieeinstellung
  • Home
  • Kategorie
  • Praxismanagement
  • Datenschutz in der Praxis nach der DSGVO
Datenschutz in der Praxis nach der DSGVO

Datenschutz in der Praxis nach der DSGVO

Alles wissenswerte zur neuen EU-Datenschutzgrundverordnung DSGVO!

Seit vergangenem Jahr haben wir in ein neues Datenschutzrecht. Die Erfahrung zeigt: die wenigsten Praxen haben das neue Datenschutzrecht bisher umgesetzt. Da die Kontrollen immer dichter und die Strafen schärfer werden, lohnt es sich, das Datenschutzkonzept der eigenen Praxis einmal zu überprüfen.

Durch die Datenschutz- Grundverordnung hat sich vieles geändert: jede Praxis (egal welcher Größe) muss nun ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten führen, eine Übersicht über die technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Datenschutz und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Datenschutzschulen und auf das Datengeheimnis verpflichten. Zudem muss auch eine Abschätzung der Risiken vorgenommen und dokumentiert werden. Alle Praxen ab zehn Personen müssen zudem dringend prüfen, ob sie einen Datenschutzbeauftragten brauchen.

Kursziel:

In diesem eintägigen Seminar lernen Sie den Datenschutz den neuen Regeln entsprechend umzusetzen.

Lernziel:

Mit Fallbeispielen aus der Praxis, Checklisten und Ausfüllhilfen zeigen wir Ihnen, dass Datenschutz kein Hexenwerk ist und bei Ihren Patienten Vertrauen schafft. Unser Ziel: Sie sind nach dem Seminar in der Lage, Ihre Datenschutzdokumentation zu führen und Ihre Praxis den neuen Datenschutzbestimmungen entsprechend auszurichten. Wir werden im Verlaufe des Seminares auch Strategien besprechen, die Ihnen helfen werden, Datenschutz ohne großen Kostenaufwand und Investitionen sicher zu betreiben.

Schwachstellen in Ihrer Praxis, an denen möglicherweise nachgebessert werden muss, werden wir lernen, gemeinsam aufzuspüren.

Mit anschaulichen und einfachen Beispielen aus der Praxis zeigen wir Ihnen, wie Sie ein rechtsicheres Datenschutzkonzept erstellen und Ihre Praxis fit im Datenschutz machen.

Lehrinhalte:

  • Die DSGVO und Ihre Pflichten verstehen
  • Datenschutz in der Kommunikation mit Ärzten
  • Datenschutz und Mitarbeiter
  • Datenschutz und EDV
  • Datenschutzinformation für Patienten
  • Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
  • Datenschutzdokumentation
  • Risikomanagement und Datensicherheit
  • Risikoanalyse
  • Datenschutzschulungen / Personalführung
  • Datenschutzfolgenabschätzung
  • Datenschutzbeauftragter

Lehrmaterial:

Zu dem Seminar erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein ausführliches Skript zum Datenschutz in der physiotherapeutischen Praxis und praktische Ausfüllhilfen für die eigene Verwendung.

 

Dozent:

Rainer Horbach

Rechtsanwalt, Sachverständiger für die Bewertung von Arzt- und Physiotherapiepraxen, Datenschutzbeauftragter (Extern)


Quellenangabe Foto: (Foto: Rainer Horbach)




    *UEs: Unterrichtseinheiten
    *FoBis: Fortbildungspunkte



Zielgruppe

Praxisinhaber / Datenschutzbeauftragte einer Praxis

  • Atemtherapie
  • Fernlehrgang
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Osteopathie
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Pädiatrie
  • Massage / Wellness
  • Fernöstliche Therapiemethoden
  • Neurologie und Physiotherapie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Informationsveranstaltungen
  • Alle Kurse A - Z
  • Neue Kurse
  • §20
  • als Rückenschulrefresher anerkannt
  • Fortbildungspunkte
  • Zertifikatskurse
  • Fördermöglichkeiten







Downloads

  • Katalog zum Download
  • Anmeldeformular
  • Trägerzertifikat
  • AGB


Osteopathie Ausbildungen

OST-Osteopathie-Ausbildung

College Sutherland

Littlejohn College

Die Internationale Studien- und Berufsakademie (ISBA)

Manuelle Therapie - Das Osteopathische Konzept

Kurse

  • Atemtherapie
  • Fernlehrgang
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Osteopathie
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Pädiatrie
  • Massage / Wellness
  • Fernöstliche Therapiemethoden
  • Neurologie und Physiotherapie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Informationsveranstaltungen

Kontakt












Über Uns

  • Leitbild
  • Kontakt
  • Seminarversicherung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Fördermöglichkeiten

Folgen Sie uns

Folgen Sie uns, verpassen Sie nichts,
reden Sie mit.




Copyright © TOP-PHYSIO® GmbH, 2023

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Informationen über die Nutzung der Webseite zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu bieten. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. .

      

 

Notwendig
Statistiken
Über Cookies Details zeigen  
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Einstellung auf unserer Website ändern oder wiederrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Ihre Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu: www.top-physio.com
Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
PHPSESSID TOP-PHYSIO GmbH Die sog. Session-ID ist ein zufällig ausgewählter Schlüssel, der die Sessiondaten auf dem Server eindeutig identifiziert. Dieser Schlüssel kann z.B. über Cookies oder als Bestandteil der URL an ein Folgescript übergeben werden, damit dieses die Sessiondaten auf dem Server wiederfinden kann. Session HTTP
cookieon TOP-PHYSIO GmbH Die Cookieeinstellung wird gespeichert. 20 Jahre HTTP

Statistik-Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
_ga Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 2 Jahre HTTP Cookie
_gid Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 1 Tag HTTP Cookie
_gat_gtag Google Dieser Cookie wird in Verbindung mit Google Universal Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln und die Erfassung von Daten auf stark frequentierten Webseiten einzuschränken. Browsersitzung HTTP Cookie
__atuvc Add This Dieses Cookie wird mit dem AddThis Social Sharing-Widget, die üblicherweise in Webseiten eingebettet sind verbunden. ... Dies ist vermutlich ein neues Cookie von AddThis, was noch nicht dokumentiert ist, aber unter der Annahme das es einem ähnlichen Zweck des Service dient kategorisiert. 1 Tag HTTP Cookie
stat TOP-PHYSIO GmbH Statistik-Cookies werden vom User akzeptiert. 1 Tag HTTP Cookie
.