
Return to Sport
Sportverletzungen schnell und effektiv behandeln - evidenzbasiert
In diesen Kursen lernen sie die neusten Methoden zur Behandlung von Sportverletzungen kennen.
Anhand der häufigsten Sportverletzungen wird in einem vier-stufigen Behandlungsprogramm von der Wiedererlangung der Basisfunktionen in der Reha (Return to Activity) bis zum Wiedereintritt in den Wettkampf (Return to Competition) ein schlüssiges Behandlungskonzept vorgestellt und durchgeführt.
Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse über sportartspezifische Assessments, Screeningverfahren, Trainingsmethoden sind die Grundlage unserer Arbeit mit Sportlern.
KURSINHALT:
Teil 1 Hands on – Behandlungstechniken (Dozent Sascha Seifert)
- Behandlungsschemata für VKB- Läsion, Tennisarm, Werferschulter, Achillodynie, Plantarfaszitis, Springer und Läuferknie, Muskelverletzungen etc.
- Vitality Flossing- Therapie und Training mit dem Flossband
- Faszienbehandlung
- Faszientraining
- Myofasziales Taping
- Functional Training
Teil 2 Training und Screening (Dozent Dominik Suslik)
- Neuromuskuläre Risikofaktoren frühzeitig erkennen
- Verletzungsmechanismen & dysfunktionale Bewegungsmuster erkennen
- Identifikation von persistierenden Leistungsdefiziten
- Kraftdefizite & muskuläre Dysbalancen aufspüren
- Check-Up deines aktuellen Rehabilitationsstatus
- Assessment deines aktuellen Verletzungsrisikos
- Regelmäßige Follow-Up-Untersuchungen (Test & Re-Test)
- Definition des optimalen Zeitpunktes für die Rückkehr zum Freizeit- & Wettkampfsport
- Schrittweise Rückkehr zum Hoch-Risiko-Sport (z.B. Fußball oder Ski alpin)
- Evidenzbasierte Rückkehr zum Leistungs- & Hochleistungssport
- Minimierung des Risikos von Rezidiv-Verletzungen
- Skills und Training
Nutzen Sie unseren Paketpreis, buchen Sie unseren Kompaktkurs und Sie sparen insg. 20,00 Euro
Zielgruppe
Physiotherapeuten, Masseure, Trainer