• Standorte
    • Berlin
    • Bochum
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Hannover
    • Kassel
    • Köln
    • Koblenz
    • Leipzig
    • Mallorca
    • Mannheim
    • Münster
    • Meckenheim
    • Nürnberg
    • Rostock
    • Ulm
    • Wiesbaden
  • Kurse
    • Atemtherapie
    • Fernlehrgang
    • Manualtherapeutische Techniken
    • Osteopathie
    • Heilpraktiker
    • Lymphdrainage
    • Pädiatrie
    • Massage / Wellness
    • Fernöstliche Therapiemethoden
    • Neurologie und Physiotherapie
    • Praxismanagement
    • Sport und Taping
    • Sonstige Fachkurse
    • Informationsveranstaltungen
  • News
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Köln
  • Unterkünfte
  • Shop
  • Anzeigen
  • Login
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Seminarversicherung
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Fördermöglichkeiten
    • Cookieeinstellung
  • Home
  • Kategorie
  • Sonstige Fachkurse
  • Die Bodydialog® Methode – Ganzheit in E–motion
Die Bodydialog® Methode – Ganzheit in E–motion

Die Bodydialog® Methode – Ganzheit in E–motion

Bodydialog® ist ein ganzheitliches Body&Mind - Trainingsangebot und Konzept, das den Körper, Bewegung, Emotionen und Bewusstsein in Zusammenhang setzt und in ein größeres Verständnis integriert.

Körperliche Symptome/Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen sind meistens die Folge von falschen Bewegungs-, Haltungs- und Gedankenmustern.

In dieser Methode legen wir den Fokus auf die Schulung unserer körperlichen und mentalen Wahrnehmung, um den Dialog mit uns durch eine ganzheitliche Sichtweise zu üben.

Ich vermittle Methoden, die den Behandelnden, Trainern, Therapeuten zeigen, wie ich aus einem größeren Kontext heraus den Menschen betrachten kann. Was kann ich dem Klienten mitgeben, damit er sich selbst unterstützen kann? Und wie kann ich schnell das Bewegungsmuster erfassen und Übungen einsetzen und mitgeben, die dem Klienten auf allen Ebenen neue Wege zeigen? 

Holistische Ansätze die zur Gesundheit beitragen, fasse ich zusammen und mache sie greifbar und erfahrbar.

Wir betrachten die Verbindung zwischen Körper und Geist, die Zusammenhänge zwischen innerer und äußerer Haltung. Die Verbindung zwischen den Emotionen und den Faszien/unserer Haltung, unserem Bewusstsein und unserer Realität.

Bodydialog beschäftigt sich mit Fragen, wie: Warum ist der Körper für unser gesundes Selbstmanagement so wichtig? Wie hängt unser psychisches Erleben mit unserem Körper zusammen? Wie können wir über den Körper und gezielten Übungen unsere Emotionen regulieren? Und warum funktioniert dauerhafter Erfolg nicht ohne unseren Körper?


MODUL 1

"´Emotionen und Gesundheit"
Ein Zusammenspiel von Kollektiv und Individuum

  • Emotionen

Physische und psychische Komponente, Erlernte Angst, Chakren und Emotionen; Emotionen und Haltung, Distress und Eustress u.a.​

  • Körpersymptome und Bewusstseinsebenen
  • Nervensystem/ Vagusnerv/Herzfrequenzvariabilität – Kohärenz
  • Das Gehirn

Fakten, Limbisches System, Gehirnfrequenzen u.a.

  • Das Kollektiv

Angstsystem/Heilungsbiotope/ Meme

  • Integrale Gesundheitsbetrachtung

Grundbedürfnisse und Heilung aus integraler Sicht; Salutogenese

  • Der Bodydialog

Den Menschen als Ganzes sehen und verstehen.


MODUL 2

"Emotionen, Symptomatik und Körperhaltung"  
Der Körper - Heiler und Speicher

  • Selbstbild und Verkörperung

Zusammenhänge zwischen unseren Gedanken, unseres Weltbilds und unserer Symptome, Bewusstsein und Selbstbild in Struktur und Form erkennen und wandeln u.a.

  • Identität und Kompetenz
  • Grundbedürfnisse und ihr körperlichen Entsprechungen
  • Emotionen (Ausdruck und Verkörperung)
  • Was sind Gedanken - wie sie uns unterstützen und wo sie uns schaden
  • Faszien und die 7 Flüsse im Körper
  • Nervensystem und Trauma - Präsenz
  • Embodiment/ Faszienarbeit

Der ehrliche (körperliche) Ausdruck unseres Selbst, als Schlüssel zur Gesundheit, Anatomie und Emotionen, Richtung einer Emotion u.a./ Wie entsteht Körperhaltung und Fehlhaltung im ganzheitlichen Kontext?


MODUL 3

"Das Reading©"

  • Was sind innere Anteile – Verkörperung und Ausdruck
  • Das wahre Selbst (Kern) – Begegnung mit dem gesunden Teil in uns
  • Symptombetrachtung
  • Präsenz, Achtsamkeit und (Selbst -) Empathie
  • Kernbedürfnisse, Emotionen und die Gabe
  • Atemarbeit/ Körperwahrnehmung
  • Haltungsmuster – Symptomatik – Selbstbild
  • Emotionale Integration – Symptom/Bedürfnis/Emotion/Anteile/das wahre Selbst
  • Körperdialoge (Sprache)/ Verkörperte Gefühle

In diesem Block teile ich meine Herangehensweise im "Reading" - dem körperorientierten Coaching.

 

 





    *UEs: Unterrichtseinheiten
    *FoBis: Fortbildungspunkte



Voraussetzung

Kenntnisse im Bereich Gesundheit/Training etc.

Zielgruppe

TrainerInnen, TherapeutInnen, sonstige Heilberufe

Mitbringen

Bequeme Kleidung

  • Atemtherapie
  • Fernlehrgang
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Osteopathie
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Pädiatrie
  • Massage / Wellness
  • Fernöstliche Therapiemethoden
  • Neurologie und Physiotherapie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Informationsveranstaltungen
  • Alle Kurse A - Z
  • Neue Kurse
  • §20
  • als Rückenschulrefresher anerkannt
  • Fortbildungspunkte
  • Zertifikatskurse
  • Fördermöglichkeiten







Downloads

  • Katalog zum Download
  • Anmeldeformular
  • Trägerzertifikat
  • AGB


Osteopathie Ausbildungen

OST-Osteopathie-Ausbildung

College Sutherland

Littlejohn College

Die Internationale Studien- und Berufsakademie (ISBA)

Manuelle Therapie - Das Osteopathische Konzept

Kurse

  • Atemtherapie
  • Fernlehrgang
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Osteopathie
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Pädiatrie
  • Massage / Wellness
  • Fernöstliche Therapiemethoden
  • Neurologie und Physiotherapie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Informationsveranstaltungen

Kontakt












Über Uns

  • Leitbild
  • Kontakt
  • Seminarversicherung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Fördermöglichkeiten

Folgen Sie uns

Folgen Sie uns, verpassen Sie nichts,
reden Sie mit.




Copyright © TOP-PHYSIO® GmbH, 2023

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Informationen über die Nutzung der Webseite zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu bieten. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. .

      

 

Notwendig
Statistiken
Über Cookies Details zeigen  
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Einstellung auf unserer Website ändern oder wiederrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Ihre Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu: www.top-physio.com
Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
PHPSESSID TOP-PHYSIO GmbH Die sog. Session-ID ist ein zufällig ausgewählter Schlüssel, der die Sessiondaten auf dem Server eindeutig identifiziert. Dieser Schlüssel kann z.B. über Cookies oder als Bestandteil der URL an ein Folgescript übergeben werden, damit dieses die Sessiondaten auf dem Server wiederfinden kann. Session HTTP
cookieon TOP-PHYSIO GmbH Die Cookieeinstellung wird gespeichert. 20 Jahre HTTP

Statistik-Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
_ga Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 2 Jahre HTTP Cookie
_gid Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 1 Tag HTTP Cookie
_gat_gtag Google Dieser Cookie wird in Verbindung mit Google Universal Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln und die Erfassung von Daten auf stark frequentierten Webseiten einzuschränken. Browsersitzung HTTP Cookie
__atuvc Add This Dieses Cookie wird mit dem AddThis Social Sharing-Widget, die üblicherweise in Webseiten eingebettet sind verbunden. ... Dies ist vermutlich ein neues Cookie von AddThis, was noch nicht dokumentiert ist, aber unter der Annahme das es einem ähnlichen Zweck des Service dient kategorisiert. 1 Tag HTTP Cookie
stat TOP-PHYSIO GmbH Statistik-Cookies werden vom User akzeptiert. 1 Tag HTTP Cookie
.