• Standorte
    • Berlin
    • Bochum
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Hannover
    • Kassel
    • Köln
    • Koblenz
    • Leipzig
    • Mallorca
    • Mannheim
    • Münster
    • Meckenheim
    • Nürnberg
    • Rostock
    • Ulm
    • Wiesbaden
  • Kurse
    • Atemtherapie
    • Fernlehrgang
    • Manualtherapeutische Techniken
    • Osteopathie
    • Heilpraktiker
    • Lymphdrainage
    • Pädiatrie
    • Massage / Wellness
    • Fernöstliche Therapiemethoden
    • Neurologie und Physiotherapie
    • Praxismanagement
    • Sport und Taping
    • Sonstige Fachkurse
    • Informationsveranstaltungen
  • News
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Köln
  • Unterkünfte
  • Shop
  • Anzeigen
  • Login
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Seminarversicherung
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Fördermöglichkeiten
    • Cookieeinstellung
  • Home
  • Kategorie
  • Sport und Taping
  • TOP-PHYSIO® Golf-Physiotherapeut Mallorca ab 2023
TOP-PHYSIO® Golf-Physiotherapeut Mallorca ab 2023

TOP-PHYSIO® Golf-Physiotherapeut Mallorca ab 2023

Golf gilt zunehmend als Sportart, die auf Grund ihrer Belastungsreize positiv auf Körper und Geist der Sportler wirkt. Dieser Kurs richtet sich an interessierte Therapeuten/-innen , die sich in ihrem Beruf mit dem Thema Golf und Gesundheit auseinandersetzen wollen. Sie werden befähigt, akute Probleme und Schmerzen, motorische Defizite und Bewegungseinschänkungen, die sich aus dem Golfsport ergeben, korrekt zu erfassen und schnell und effektiv zu behandeln.Durch den komplizierten Ablauf des Golfschwungs ergeben sich viele funftionelle Probleme, die in Ursache-Folgen-Kette diagnostiziert und therapiert werden. Anatomie und Physiologie wird nur themenspezifisch besprochen. Praxisrelevante Beispiele werden direkt in der Sportart Golf demonstriert und unmittelbat geübt. Deswegen ergibt sich während des Kurses ein hoher praktischer Anteil, insbesondere auf der Golfrange und auf dem Golfplatz.
Jeder Therapeut sollte sich seiner Verantwortung gegenüber dem Patienten bewusst sein und dafür sorgen, dass der Golfsport zur Förderung der Gesundheit beiträgt und nicht zum gesundheitlichen Risiko wird. In diesem Workshop werden dem Teilnehmer Massnahmen zur gesundheitsbewussten Führung von Patienten vorgestellt. Anhand von konkreten Beispielen wird der Zusammenhang zwischen Golfschwung und Gesundheit aufgezeigt. Des Weiteren werden aktuelle Themen und Fallbeispiele zu diesem Thema erörtert. Demonstriert wird das anhand von erfolgreichenSchwungverbesserungen von Golfpatienten.


Kursinhalte :

Grundkurs

Golf gilt zunehmend als Sportart, die auf Grund ihrer Belastungsreize positiv auf Körper und Geist der Sportler wirkt. Dieser Kurs richtet sich an interessierte Therapeuten/-innen, die sich in ihrem Beruf mit dem Thema Golf und Gesundheit auseinandersetzen wollen. Sie werden befähigt, akute Probleme und Schmerzen, motorische Defizite und Bewegungseinschränkungen, die sich aus dem Golfsport ergeben, korrekt zu erfassen und schnell und effektiv zu behandeln. Durch den komplizierten Ablauf des Golfschwungs ergeben sich viele funktionelle Probleme, die in Ursache-Folge-Ketten diagnostiziert und therapiert werden. Anatomie und Physiologie wird nur themenspezifisch besprochen. Praxisrelevante Beispiele werden direkt in der Sportart Golf demonstriert und unmittelbar geübt. Deswegen ergibt sich während des Kurses ein hoher praktischer Anteil, insbesondere auf der Golfrange und auf dem Golfplatz.

  • Golfspezifische Anatomie und Physiologie
  • Physiologische und unphysiologische Belastung beim Golfschlag
  • Auswirkungen auf den Bewegungsapparat
  • Golfverletzungen und -schäden
  • Beeinträchtigungen durch Prothetik
  • Belastungen des Herzkreislaufsystems
  • Diagnostik in der golfspezifischen Trainingstherapie
  • Bewegungsanalyse aus Sicht des Therapeuten
  • Indikationen und Kontraindikationen zur Ausübung des Golfsports
  • Aufwärmen und Cool down
  • Training und Trainierbarkeit
  • Übungen zum Ausgleich von bewegungsbedingten Defiziten

Aufbaukurs

Jeder Therapeut sollte sich seiner Verantwortung gegenüber dem Patienten bewusst sein und dafür sorgen, dass der Golfsport zur Förderung der Gesundheit beiträgt und nicht zum gesundheitlichen Risiko wird. Aufbauend auf das Seminar „TOP-PHYSIO® Golf-Physiotherapeut“ werden den Teilnehmern in diesem Workshop Maßnahmen zur gesundheitsbewussten Führung von Patienten vorgestellt. Inhalte des Basisseminars werden wiederholt und vertieft. Anhand von konkreten Beispielen wird der Zusammenhang zwischen Golfschwung und Gesundheit aufgezeigt. Des Weiteren werden aktuelle Themen und Fallbeispiele zu diesem Thema erörtert. Demonstriert wird das anhand von „erfolgreichen“ Schwungverbesserungen von Golfpatienten.

  • Golf in der Primär- und Sekundärprävention
  • Gesunderhaltung durch Golf
  • Gesundheitliche Chancen und Risiken im Golf
  • Golfbegleitendes Konditions- und Koordinationstraining
  • Gesundheitsorientierte Golfkonzepte
  • Belastungsgrenzen für bestimmte Zielgruppen (z.B. Kinder und Jugendliche, Senioren)
  • Körpergerechter Golfschwung
  • Stress und mentale Belastung
  • Belastungsgrenzen für Golfer mit Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen




    *UEs: Unterrichtseinheiten
    *FoBis: Fortbildungspunkte



Zielgruppe

Physiotherapeuten, Ärzte, Masseure, Heilpraktiker

  • Atemtherapie
  • Fernlehrgang
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Osteopathie
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Pädiatrie
  • Massage / Wellness
  • Fernöstliche Therapiemethoden
  • Neurologie und Physiotherapie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Informationsveranstaltungen
  • Alle Kurse A - Z
  • Neue Kurse
  • §20
  • als Rückenschulrefresher anerkannt
  • Fortbildungspunkte
  • Zertifikatskurse
  • Fördermöglichkeiten







Downloads

  • Katalog zum Download
  • Anmeldeformular
  • Trägerzertifikat
  • AGB


Osteopathie Ausbildungen

OST-Osteopathie-Ausbildung

College Sutherland

Littlejohn College

Die Internationale Studien- und Berufsakademie (ISBA)

Manuelle Therapie - Das Osteopathische Konzept

Kurse

  • Atemtherapie
  • Fernlehrgang
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Osteopathie
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Pädiatrie
  • Massage / Wellness
  • Fernöstliche Therapiemethoden
  • Neurologie und Physiotherapie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Informationsveranstaltungen

Kontakt












Über Uns

  • Leitbild
  • Kontakt
  • Seminarversicherung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Fördermöglichkeiten

Folgen Sie uns

Folgen Sie uns, verpassen Sie nichts,
reden Sie mit.




Copyright © TOP-PHYSIO® GmbH, 2023

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Informationen über die Nutzung der Webseite zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu bieten. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. .

      

 

Notwendig
Statistiken
Über Cookies Details zeigen  
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Einstellung auf unserer Website ändern oder wiederrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Ihre Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu: www.top-physio.com
Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
PHPSESSID TOP-PHYSIO GmbH Die sog. Session-ID ist ein zufällig ausgewählter Schlüssel, der die Sessiondaten auf dem Server eindeutig identifiziert. Dieser Schlüssel kann z.B. über Cookies oder als Bestandteil der URL an ein Folgescript übergeben werden, damit dieses die Sessiondaten auf dem Server wiederfinden kann. Session HTTP
cookieon TOP-PHYSIO GmbH Die Cookieeinstellung wird gespeichert. 20 Jahre HTTP

Statistik-Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
_ga Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 2 Jahre HTTP Cookie
_gid Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 1 Tag HTTP Cookie
_gat_gtag Google Dieser Cookie wird in Verbindung mit Google Universal Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln und die Erfassung von Daten auf stark frequentierten Webseiten einzuschränken. Browsersitzung HTTP Cookie
__atuvc Add This Dieses Cookie wird mit dem AddThis Social Sharing-Widget, die üblicherweise in Webseiten eingebettet sind verbunden. ... Dies ist vermutlich ein neues Cookie von AddThis, was noch nicht dokumentiert ist, aber unter der Annahme das es einem ähnlichen Zweck des Service dient kategorisiert. 1 Tag HTTP Cookie
stat TOP-PHYSIO GmbH Statistik-Cookies werden vom User akzeptiert. 1 Tag HTTP Cookie
.