
Funktionelle Wirbelsäulentherapie - Kursleiterausbildung
Wer behandelt Wirbelsäulenbeschwerden immer noch hauptsächlich mit passiven Maßnahmen? Wer übt immer noch hauptsächlich im Liegen? Der sollte sich dringend ein „update“ in moderner, funktioneller Wirbelsäulentherapie gönnen!
Die meisten „Rückenpatienten“ haben chronische Beschwerden, dass heißt, das ihre strukturellen Veränderungen häufig nicht zwingend mit den Beschwerden in Zusammenhang stehen. Stress, Ernährungsfehler und psychosomatische Einflüsse spielen eine Rolle.
Funktion vor Struktur heißt daher der moderne Therapieansatz!
Wir erlernen ein gut strukturiertes Trainingsprogramm für sämtliche Wirbelsäulenabschnitte. Die Übungen werden acht verschiedenen Intensitätsstufen zugeordnet, so dass sowohl akute Bandscheibenvorfälle, als auch chronische Facettenarthrosen, Sportler, wie auch Senioren adäquat beübt werden können. Die Übungen sind für die Einzelbehandlung wie für die Gruppe geeignet. Das Material sind Lang- und Kurzhanteln, die günstig in der Anschaffung und platzsparend sind.
Es erwartet Euch 20% Theorie und 80% Praxis. Bitte in Trainingskleidung kommen, feste Schuhe!
Der Kurs ist zur Lizenzverlängerung für Rückenschullehrer anerkannt.
Zielgruppe
Physiotherapeuten, Sportlehrer und Rückenschullehrer
Mitbringen
Feste Turnschuhe und Trainingskleidung bitte mitbringen!