• Standorte
    • Berlin
    • Bochum
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Hannover
    • Kassel
    • Köln
    • Koblenz
    • Leipzig
    • Mallorca
    • Mannheim
    • Münster
    • Meckenheim
    • Nürnberg
    • Rostock
    • Ulm
    • Wiesbaden
  • Kurse
    • Atemtherapie
    • Fernlehrgang
    • Manualtherapeutische Techniken
    • Osteopathie
    • Heilpraktiker
    • Lymphdrainage
    • Pädiatrie
    • Massage / Wellness
    • Fernöstliche Therapiemethoden
    • Neurologie und Physiotherapie
    • Praxismanagement
    • Sport und Taping
    • Sonstige Fachkurse
    • Informationsveranstaltungen
  • News
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Köln
  • Unterkünfte
  • Shop
  • Anzeigen
  • Login
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Seminarversicherung
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Fördermöglichkeiten
    • Cookieeinstellung
  • Home
  • Kategorie
  • Osteopathie
  • OSTEO Viszeral thorakale Therapie im Kontext der Osteopathie (Thorax)
OSTEO Viszeral thorakale Therapie im Kontext der Osteopathie (Thorax)

OSTEO Viszeral thorakale Therapie im Kontext der Osteopathie (Thorax)

Der Thorax ist das meist vernachlässigte Gebiet in der physiotherapeutischen Arbeit. Hier laufen alle Schaltstellen des Körpers zusammen. Der gesamte Abfluss des unteren Körpers läuft dort zusammen, und die Lymphflüssigkeit muss über die Halsvene abtransportiert werden. Im Thorax liegt das Herz, das ausschlaggebend für die Leistungsfähigkeit des Patienten ist. Ein Herz kann in einem nicht gut funktionierenden Thorax nicht vernünftig arbeiten. Rippenblockierungen können dauerhaft große Schmerzen verursachen, die wir mit Wirbelsäulenbeschwerden verwechseln. Rippenblockierungen können aber auch das vegetative Nervensystem stören. Im Thorax wird über die vegetative Regelung die Kapillardurchblutung in großen Teilen des Körpers geregelt. Durch sanfte Techniken lassen sich die Rippen gut behandeln. Im Kurs zeigen wir Ihnen, wie Sie fasziale Züge vom Thorax zum Hals auflösen, die die Halswirbelsäule beeinflussen können. Eine Halswirbelsäule zu behandeln ohne das Mediastinum mit zu behandeln, hat oft nur einen kurzfristigen Erfolg. Meist kommen die Patienten nach drei Tagen wieder in die Praxis und die Verspannung oder Schmerzen sind zurückgekommen. Die Patienten sind trotzdem zufrieden, weil sie jedes Mal wenn sie in die Praxis kommen so behandelt werden, dass es ihnen gut tut aber die Ursache ist nicht behoben.

Wir vermitteln Ihnen das Wissen über die Einflüsse der inneren Organe des Thorax auf die Schulter, die Halswirbelsäule, die Brustwirbelsäule, aber auch die Einwirkung von faszialen und parietalen Einflüssen auf das Organsystem. Die Schulter, der Ellenbogen, Verdauungsbeschwerden, Tinnitus, Sodbrennen und Reflux lassen sich über ein Thoraxbehandlung gut beeinflussen. Den Thorax in das gesamte Behandlungskonzept zu integrieren, ist ebenso wichtig, wie ein Kniegelenk gut zu behandeln, wenn nicht sogar wichtiger. Wenn wir eine Durchblutungsverbesserung im Gewebe erreichen wollen, ist es häufig sinnvoller den Schalter für die Blutversorgung anzustellen, anstatt die Muskulatur zu massieren. Der Thorax ist mit seinen beiden Zwerchfellen nach oben und unten abgeschlossen, durch diese laufen Blutgefäße, Nerven und Venen. Bei einer erhöhten Spannung gibt es Durchblutungsstörungen und Abflussstörungen oder Nervenirritationen. Schulterschmerzen können über die Irritation des N.Prenicus aus dem Thoraxbereich aber auch aus dem Bauchraum kommen. Hier ist es wichtig zu unterscheiden, woher die Problematik kommt und wo und wie wir behandeln müssen.

An den Rippen setzt der Pectoralis an und kann den Zug der Rippen auf die Schulter übertragen. Warum steht die Schulter vorne und lässt sich auch mit Dehnübungen nicht nach hinten bringen oder wieder nur kurzfristig?

Sternaler Zug setzt sich über den Sternocleidomatoideus zum Temporale fort, in dem sich der Hörapparat und das Gleichgewichtssystem befinden. Über dieses System haben wir wieder Einfluss auf Hörstörungen, Tinnitus und Schwindel. Auch die Schilddrüse können wir gut über den Thorax beeinflussen. Herpes Neuralgien, auch im Bereich der Rippen lassen sich mit dem Denkmodell der Osteopathie gut erklären und behandeln. Warum ist ein Mensch übersäuert? Auch hier liegt eine Lösung im Thorax. Wir denken immer nur an Ernährung, aber das ist einseitig gedacht. Über die Arbeit am Thorax werden die Patienten wieder richtig durchatmen können, was wiederum einen Einfluss auf den ganzen Körper und die Entspannungsfähigkeit der Körpers hat und damit wieder einen Einfluss auf das vegetative Nervensystem.

Die Kursteile werden vom College für Osteopathie (CFO) anerkannt. 





    *UEs: Unterrichtseinheiten
    *FoBis: Fortbildungspunkte



Zielgruppe

Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Masseure und medizinische Bademeister, Sportwissenschaftler, Ergotherapeuten und auf Anfrage: Krankenschwestern, Hebammen und andere medizinische Berufe

  • Atemtherapie
  • Fernlehrgang
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Osteopathie
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Pädiatrie
  • Massage / Wellness
  • Fernöstliche Therapiemethoden
  • Neurologie und Physiotherapie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Informationsveranstaltungen
  • Alle Kurse A - Z
  • Neue Kurse
  • §20
  • als Rückenschulrefresher anerkannt
  • Fortbildungspunkte
  • Zertifikatskurse
  • Fördermöglichkeiten







Downloads

  • Katalog zum Download
  • Anmeldeformular
  • Trägerzertifikat
  • AGB


Osteopathie Ausbildungen

OST-Osteopathie-Ausbildung

College Sutherland

Littlejohn College

Die Internationale Studien- und Berufsakademie (ISBA)

Manuelle Therapie - Das Osteopathische Konzept

Kurse

  • Atemtherapie
  • Fernlehrgang
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Osteopathie
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Pädiatrie
  • Massage / Wellness
  • Fernöstliche Therapiemethoden
  • Neurologie und Physiotherapie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Informationsveranstaltungen

Kontakt












Über Uns

  • Leitbild
  • Kontakt
  • Seminarversicherung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Fördermöglichkeiten

Folgen Sie uns

Folgen Sie uns, verpassen Sie nichts,
reden Sie mit.




Partner

Copyright © TOP-PHYSIO® GmbH, 2023

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Informationen über die Nutzung der Webseite zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu bieten. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. .

      

 

Notwendig
Statistiken
Über Cookies Details zeigen  
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Einstellung auf unserer Website ändern oder wiederrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Ihre Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu: www.top-physio.com
Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
PHPSESSID TOP-PHYSIO GmbH Die sog. Session-ID ist ein zufällig ausgewählter Schlüssel, der die Sessiondaten auf dem Server eindeutig identifiziert. Dieser Schlüssel kann z.B. über Cookies oder als Bestandteil der URL an ein Folgescript übergeben werden, damit dieses die Sessiondaten auf dem Server wiederfinden kann. Session HTTP
cookieon TOP-PHYSIO GmbH Die Cookieeinstellung wird gespeichert. 20 Jahre HTTP

Statistik-Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
_ga Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 2 Jahre HTTP Cookie
_gid Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 1 Tag HTTP Cookie
_gat_gtag Google Dieser Cookie wird in Verbindung mit Google Universal Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln und die Erfassung von Daten auf stark frequentierten Webseiten einzuschränken. Browsersitzung HTTP Cookie
__atuvc Add This Dieses Cookie wird mit dem AddThis Social Sharing-Widget, die üblicherweise in Webseiten eingebettet sind verbunden. ... Dies ist vermutlich ein neues Cookie von AddThis, was noch nicht dokumentiert ist, aber unter der Annahme das es einem ähnlichen Zweck des Service dient kategorisiert. 1 Tag HTTP Cookie
stat TOP-PHYSIO GmbH Statistik-Cookies werden vom User akzeptiert. 1 Tag HTTP Cookie
.