
Wirbeltherapie nach DORN - Aufbaukurs
Im Aufbauseminar werden zunächst die im Basisseminar erlernten Techniken wiederholt, vertieft und erweitert. Diesbezüglich werden Hilfsmittel vorgestellt und ausprobiert, die die Anwendung der Dornmethode deutlich erleichtern.
Weitere Kursinhalte sind
- die Befundung und Behandlung des Atlas, der Rippen-Wirbel-Gelenke, Schlüsselbein-Brustbein-Gelenke und aller anderen Gelenke der oberen Extremität (Schulter-, Ellenbogen-, Hand- und Fingergelenken), sowie des Kiefergelenks nach Dorn
- Die Betrachtung und Auswertung von Röntgenbildern, CT und MRT im Hinblick auf die Dornmethode
- Das Einüben und die Durchführung der Chirogymnastik nach Laabs und Collier und die Breuss-Massage.
Die in der Praxis häufig vorkommenden Krankheitsbilder des Piriformis-Syndroms und der ISG-Blockade werden in Diagnosestellung und Behandlung vorgestellt und eingeübt.
Für die Breuss-Massage werden 1 Laken, 1-2 größere Handtücher und/ oder eine Decke benötigt.
Eigene MRT, CT oder Röntgenbilder können zur gemeinsamen Betrachtung gerne mitgebracht werden.
Voraussetzung
Wirbeltherapie nach DORN - Grundkurs
Zielgruppe
Physiotherapeuten, Massagetherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, interessierte Laien
Mitbringen
Bitte Lockere Kleidung, Frauen mit BH oder Bikini, Hausschuhe oder dicke Socken, ein kleines Handtuch.