• Standorte
    • Berlin
    • Bochum
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Hannover
    • Kassel
    • Köln
    • Koblenz
    • Leipzig
    • Mallorca
    • Mannheim
    • Münster
    • Meckenheim
    • Nürnberg
    • Rostock
    • Ulm
    • Wiesbaden
  • Kurse
    • Atemtherapie
    • Fernlehrgang
    • Manualtherapeutische Techniken
    • Osteopathie
    • Heilpraktiker
    • Lymphdrainage
    • Pädiatrie
    • Massage / Wellness
    • Fernöstliche Therapiemethoden
    • Neurologie und Physiotherapie
    • Praxismanagement
    • Sport und Taping
    • Sonstige Fachkurse
    • Informationsveranstaltungen
  • News
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Köln
  • Unterkünfte
  • Shop
  • Anzeigen
  • Login
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Seminarversicherung
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Fördermöglichkeiten
    • Cookieeinstellung
  • Home
  • Kategorie
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Neurodynamische Untersuchung und Behandlung des Nervensystems
Neurodynamische Untersuchung und Behandlung des Nervensystems

Neurodynamische Untersuchung und Behandlung des Nervensystems

Exklusiv nur auf Mallorca

Sie können durch einen gezielten Behandlungsaufbau das Nervensystem untersuchen und mobilisieren sowie Verklebungen mit den Berührungsflächen erkennen und behandeln. Sie werden in die Lage versetzt, vegetative Symptomatiken einzuschätzen und zu behandeln. Sie erwerben die theoretischen und praktischen Kenntnisse, um eine Behandlungsstrategie für Patienten mit noziceptiven und chronischen Schmerzen aufzubauen sowie Eigenübungsprogramme für periphere Nerven und Rückenmarkshäute zu erstellen.

Sie lernen das Nervensystem in einer einfachen und logischen Weise kennen, zwischen nervalen und nicht-nervalen Strukturen zu differenzieren, eine exakte Diagnose der neurogenen Strukturen zu erstellen und v.a. das periphere Nervensystem mit verschiedenen Techniken zu untersuchen und zu behandeln. Sie lernen, wie chronische Schmerzen entstehen und sich mit der Zeit verselbstständigen. Sie lernen Behandlungsstrategien, um Schmerzpatienten adäquat zu behandeln und dafür zu sorgen, dass die Schmerzspirale zum Stillstand kommt. Vegetative Symptomatiken sind ebenfalls auf dem Vormarsch. Um diese wirkungsvoll zu therapieren, ist es notwendig, das Zentrum der vegetativen Störung aufzuspüren und anzusprechen. Einen weiteren Aspekt bietet die Manipulation peripherer Nerven, welche bei besonders stark verwachsenen Nerven zum Einsatz kommt.


Hintergrund:
Entlang der Nerventrakte für Erklärungen der Symptome des Patienten zu suchen, gibt Anreize, bisherige Interpretationen neu zu überdenken und Hypothesen über die Ursache des Problems zu modifizieren.

Das Nervensystem flechtet sich mit seinen Endästen in jedes Gewebe unseres Körpers ein.

Auch wenn die ursprüngliche Pathologie im Gewebe beseitigt wurde, können dadurch Bewegungseinschränkungen im Nervensystem vorhanden bleiben. Durch geschicktes Testen von Spannung und Gegenspannung kann Aufschluss darüber gewonnen werden, welcher Nerv betroffen ist und wo die Beweglichkeit einschränkt ist. Nervenmobilisation ist einsetzbar bei Krankheitsbildern, die mit einer Hypomobilität des Nervensystems einhergehen: chronische Kopfschmerzen v.a. nach Schleudertraumen, Migräne, Ischiadicusprobleme, Bandscheibenvorfälle, Pärasthesien, vegetative Störungen, Carpaltunnelsyndrome und hormonelle Störungen.

Kursinhalte:

Funktionelle Anatomie und Physiologie des Nervensystems
- Neurobiomechanik
- Indikationen und Kontraindikationen
- Untersuchung der Nervenleitung
- Neurologische Untersuchung

Untersuchung und Behandlung des autonomen Nervensystems
- Behandlung und Neurophysiologie chronischer Schmerzen
- Erweiterte Manipulation von peripheren Nerven, Rückenmarks- und Gehirnhäuten
- Eigenübungen für Patienten
- Kombination von Manueller Therapie (Translation) mit Nervenmobilisation
- Testen der Nervenmobilität für den Rumpf sowie für UEX und OEX
- Palpation und manuelle Mobilisation der peripheren Nerven
- Auswertung der Behandlungsresultate

 





    *UEs: Unterrichtseinheiten
    *FoBis: Fortbildungspunkte



Zielgruppe

Physiotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte

  • Atemtherapie
  • Fernlehrgang
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Osteopathie
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Pädiatrie
  • Massage / Wellness
  • Fernöstliche Therapiemethoden
  • Neurologie und Physiotherapie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Informationsveranstaltungen
  • Alle Kurse A - Z
  • Neue Kurse
  • §20
  • als Rückenschulrefresher anerkannt
  • Fortbildungspunkte
  • Zertifikatskurse
  • Fördermöglichkeiten







Downloads

  • Katalog zum Download
  • Anmeldeformular
  • Trägerzertifikat
  • AGB


Osteopathie Ausbildungen

OST-Osteopathie-Ausbildung

College Sutherland

Littlejohn College

Die Internationale Studien- und Berufsakademie (ISBA)

Manuelle Therapie - Das Osteopathische Konzept

Kurse

  • Atemtherapie
  • Fernlehrgang
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Osteopathie
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Pädiatrie
  • Massage / Wellness
  • Fernöstliche Therapiemethoden
  • Neurologie und Physiotherapie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Informationsveranstaltungen

Kontakt












Über Uns

  • Leitbild
  • Kontakt
  • Seminarversicherung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Fördermöglichkeiten

Folgen Sie uns

Folgen Sie uns, verpassen Sie nichts,
reden Sie mit.




Partner

Copyright © TOP-PHYSIO® GmbH, 2023

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Informationen über die Nutzung der Webseite zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu bieten. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. .

      

 

Notwendig
Statistiken
Über Cookies Details zeigen  
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Einstellung auf unserer Website ändern oder wiederrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Ihre Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu: www.top-physio.com
Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
PHPSESSID TOP-PHYSIO GmbH Die sog. Session-ID ist ein zufällig ausgewählter Schlüssel, der die Sessiondaten auf dem Server eindeutig identifiziert. Dieser Schlüssel kann z.B. über Cookies oder als Bestandteil der URL an ein Folgescript übergeben werden, damit dieses die Sessiondaten auf dem Server wiederfinden kann. Session HTTP
cookieon TOP-PHYSIO GmbH Die Cookieeinstellung wird gespeichert. 20 Jahre HTTP

Statistik-Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
_ga Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 2 Jahre HTTP Cookie
_gid Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 1 Tag HTTP Cookie
_gat_gtag Google Dieser Cookie wird in Verbindung mit Google Universal Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln und die Erfassung von Daten auf stark frequentierten Webseiten einzuschränken. Browsersitzung HTTP Cookie
__atuvc Add This Dieses Cookie wird mit dem AddThis Social Sharing-Widget, die üblicherweise in Webseiten eingebettet sind verbunden. ... Dies ist vermutlich ein neues Cookie von AddThis, was noch nicht dokumentiert ist, aber unter der Annahme das es einem ähnlichen Zweck des Service dient kategorisiert. 1 Tag HTTP Cookie
stat TOP-PHYSIO GmbH Statistik-Cookies werden vom User akzeptiert. 1 Tag HTTP Cookie
.