
Die Bodydialog® Methode – Ganzheit in E–motion
Bodydialog® ist ein ganzheitliches Body&Mind - Trainingsangebot und Konzept, das den Körper, Bewegung, Emotionen und Bewusstsein in Zusammenhang setzt und in ein größeres Verständnis integriert.
Körperliche Symptome/Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen sind meistens die Folge von falschen Bewegungs-, Haltungs- und Gedankenmustern.
In dieser Methode legen wir den Fokus auf die Schulung unserer körperlichen und mentalen Wahrnehmung, um den Dialog mit uns durch eine ganzheitliche Sichtweise zu üben.
Ich vermittle Methoden, die den Behandelnden, Trainern, Therapeuten zeigen, wie ich aus einem größeren Kontext heraus den Menschen betrachten kann. Was kann ich dem Klienten mitgeben, damit er sich selbst unterstützen kann? Und wie kann ich schnell das Bewegungsmuster erfassen und Übungen einsetzen und mitgeben, die dem Klienten auf allen Ebenen neue Wege zeigen?
Holistische Ansätze die zur Gesundheit beitragen, fasse ich zusammen und mache sie greifbar und erfahrbar.
Wir betrachten die Verbindung zwischen Körper und Geist, die Zusammenhänge zwischen innerer und äußerer Haltung. Die Verbindung zwischen den Emotionen und den Faszien/unserer Haltung, unserem Bewusstsein und unserer Realität.
Bodydialog beschäftigt sich mit Fragen, wie: Warum ist der Körper für unser gesundes Selbstmanagement so wichtig? Wie hängt unser psychisches Erleben mit unserem Körper zusammen? Wie können wir über den Körper und gezielten Übungen unsere Emotionen regulieren? Und warum funktioniert dauerhafter Erfolg nicht ohne unseren Körper?
MODUL 1
"´Emotionen und Gesundheit"
Ein Zusammenspiel von Kollektiv und Individuum
- Emotionen
Physische und psychische Komponente, Erlernte Angst, Chakren und Emotionen; Emotionen und Haltung, Distress und Eustress u.a.
- Körpersymptome und Bewusstseinsebenen
- Nervensystem/ Vagusnerv/Herzfrequenzvariabilität – Kohärenz
- Das Gehirn
Fakten, Limbisches System, Gehirnfrequenzen u.a.
- Das Kollektiv
Angstsystem/Heilungsbiotope/ Meme
- Integrale Gesundheitsbetrachtung
Grundbedürfnisse und Heilung aus integraler Sicht; Salutogenese
- Der Bodydialog
Den Menschen als Ganzes sehen und verstehen.
MODUL 2
"Emotionen, Symptomatik und Körperhaltung"
Der Körper - Heiler und Speicher
- Selbstbild und Verkörperung
Zusammenhänge zwischen unseren Gedanken, unseres Weltbilds und unserer Symptome, Bewusstsein und Selbstbild in Struktur und Form erkennen und wandeln u.a.
- Identität und Kompetenz
- Grundbedürfnisse und ihr körperlichen Entsprechungen
- Emotionen (Ausdruck und Verkörperung)
- Was sind Gedanken - wie sie uns unterstützen und wo sie uns schaden
- Faszien und die 7 Flüsse im Körper
- Nervensystem und Trauma - Präsenz
- Embodiment/ Faszienarbeit
Der ehrliche (körperliche) Ausdruck unseres Selbst, als Schlüssel zur Gesundheit, Anatomie und Emotionen, Richtung einer Emotion u.a./ Wie entsteht Körperhaltung und Fehlhaltung im ganzheitlichen Kontext?
MODUL 3
"Das Reading©"
- Was sind innere Anteile – Verkörperung und Ausdruck
- Das wahre Selbst (Kern) – Begegnung mit dem gesunden Teil in uns
- Symptombetrachtung
- Präsenz, Achtsamkeit und (Selbst -) Empathie
- Kernbedürfnisse, Emotionen und die Gabe
- Atemarbeit/ Körperwahrnehmung
- Haltungsmuster – Symptomatik – Selbstbild
- Emotionale Integration – Symptom/Bedürfnis/Emotion/Anteile/das wahre Selbst
- Körperdialoge (Sprache)/ Verkörperte Gefühle
In diesem Block teile ich meine Herangehensweise im "Reading" - dem körperorientierten Coaching.
Voraussetzung
Kenntnisse im Bereich Gesundheit/Training etc.
Zielgruppe
TrainerInnen, TherapeutInnen, sonstige Heilberufe
Mitbringen
Bequeme Kleidung