• Standorte
    • Berlin
    • Bochum
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Hannover
    • Kassel
    • Köln
    • Koblenz
    • Leipzig
    • Mallorca
    • Mannheim
    • Münster
    • Meckenheim
    • Nürnberg
    • Rostock
    • Ulm
    • Wiesbaden
  • Kurse
    • Atemtherapie
    • Fernlehrgang
    • Manualtherapeutische Techniken
    • Osteopathie
    • Heilpraktiker
    • Lymphdrainage
    • Pädiatrie
    • Massage / Wellness
    • Fernöstliche Therapiemethoden
    • Neurologie und Physiotherapie
    • Praxismanagement
    • Sport und Taping
    • Sonstige Fachkurse
    • Informationsveranstaltungen
  • News
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Köln
  • Unterkünfte
  • Shop
  • Anzeigen
  • Login
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Seminarversicherung
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Fördermöglichkeiten
    • Cookieeinstellung
  • Home
  • Kategorie
  • Massage / Wellness
  • Fußreflexzonentherapie
Fußreflexzonentherapie

Fußreflexzonentherapie

Die Fußreflexzonentherapie richtet sich an all diejenigen, die das symptombezogene Arbeiten ergänzen wollen mit einer naturheilkundlich-ganzheitlichen Arbeitsweise, die den ganzen Menschen in der Therapie individuell „erkennt“ und anspricht. Was kann die Fußreflexzonenmassage?

  • Sie bessert Schmerz und Beweglichkeit bei Gonarthrose
  • Sie lindert physiologischen und psychologischen Stress
  • Sie verstärkt die Durchblutung der Niere während der Massage

Alles belegt durch aktuelle klinische Studien! Erfahrungsgemäß kann sie noch viel mehr: auch spezifische Krankheitsbilder wie zum Beispiel Bewegungseinschränkungen von Gelenken, innere oder auch neurologische Beschwerden können therapiert werden. Die intensive Berührung der Füße gleicht das Vegetativum aus und hinterlässt ein tiefes Gefühl der Ruhe und Entspannung. Darüber erreichen wir auch die Menschen in ihrer seelischen Verfassung.

Ein weiterer Vorteil - und für Patient und Therapeut gleichzeitig auch eine Abwechslung - ist die Möglichkeit fern vom Erkrankungsort nur über die Füße den ganzen Körper therapeutisch anzusteuern und regulierend Einfluss zu nehmen.

Langjährige Erfahrung in eigener Praxis haben gezeigt, dass sich durch die Therapie der Fußreflexzonen auch das ein oder andere „Wunder“ bewirken lässt.

Wer Freude an Menschen und ihren Füßen hat, kann sein therapeutisches Angebot mit dieser Methode hervorragend ergänzen.


IM GRUNDKURS

erlernen Sie die theoretischen und praktischen Grundlagen der Fußreflexzonentherapie. Diese Kenntnisse können Sie sofort anwenden, um Ihren Patienten in vielen Situationen eine neues Behandlungsangebot machen zu können, z.B:

  • Allergie- und Infektneigung
  • im Palliativbereich
  • schmerztherapeutisch,
  • orthopädisch,
  • vegetativ ausgleichend.

Die Inhalte des Grundkurses sind:

  • Einführung in die Fußreflexzonentherapie
  • Erlernen der Erstbefundung
  • Erarbeiten des Behandlungsaufbaus und Durchführung am Patienten
  • Behandlung in akuter und chronischer Situation
  • Umgang mit Patientenreaktionen während der Behandlung und in den Behandlungsintervallen
  • Indikationen (von Kopfschmerz bis Knie-TEP) und Kontraindikationen (von Aneurisma bis Transplantat)
     

DIE AUFBAUKURSE

Beide Aufbaukurse können unabhängig voneinander nach dem Besuch des Grundkurses gebucht werden. Sie ermöglichen eine verfeinerte Arbeitsweise und erweitern den Patientenkreis, indem verstärkt Wechselbeziehungen verschiedener Organsysteme, sowie das Lymphsystem berücksichtigt werden.


Aufbaukurs 1: Neue Funktionszusammenhänge und Behandlungsvarianten

Im Aufbaukurs 1 werden neue Funktionszusammenhänge und Griffvarianten erlernt, die vertieftes und variantenreiches Eingehen auf Ihre Patienten ermöglichen. Falls Behandlungsstillstände auftreten, kann die Ursache bei Zähnen und Narben liegen. Daher ist ihre Diagnose und Entstörung Teil des Kurses. Für den Fall, dass der Fuß als Behandlungsort kontraindiziert ist, wird die Massage in den Reflexzonen der Hände als Ersatzanwendung besprochen und geübt.

Die Inhalte im Einzelnen:

  • Ausführlicher Erfahrungsaustausch und Supervision nach dem Grundkurs
  • Erlernen neuer Funktionszusammenhänge der Organsysteme unter Einbezug von Formenähnlichkeit, Keimblattabstammung und Meridianverläufen
  • Diagnose und Behandlung der Zähne und die Nutzung ihrer energetischen Wechselbeziehung mit dem übrigen Organismus
  • Reflexpunkte der Beckenbänder als Behandlungsvariante bei orthopädisch-muskulären, gynäkologischen und vegetativen Beschwerden
  • Akupunkturpunkte in der Reflexzonentherapie – ein neues Universum geht auf
  • Narben als potentielle Behandlungsblockade und ihre Entstörung
  • Überblick der Reflexzonen der Hand als Ausweichbehandlung
  • Eutonische Griffe und Lagerung für den vegetativen Ausgleich

Aufbaukurs 2: Lymphreflexzonentherapie

Im Aufbaukurs 2 sind die Gefäße des Lymphsystems das zentrale Thema. Die spezielle Grifftechnik ist sehr sanft und völlig schmerzfrei.

Die Lymphreflexzonentherapie ist eine wohltuende und wirksame Behandlungsvariante bei chronischen Erkrankungen, bei Schmerzen und bei Stress, in der OP-Nachsorge, bei allergischer Diathese, palliativ und bei Ödemen. Die Methode vertieft und ergänzt die Manuelle Lymphdrainage. Die Kursinhalte sind:

  • Ausführlicher Erfahrungsaustausch und Supervision nach dem Grundkurs
  • Erarbeiten der Reflexzonen des Lymphsystems in Theorie und Praxis
  • Erlernen der speziellen Grifftechnik
  • Aufbau der Behandlung
  • Indikationen und Kontraindikationen


Fördermöglichkeiten

Für diesen Kurs können Sie Förderung beantragen. Informieren Sie sich über die Fördermöglichkeiten Ihres jeweiligen Bundeslandes: www.top-physio.com/Alle-page-foerder.html?rl=1646911478





    *UEs: Unterrichtseinheiten
    *FoBis: Fortbildungspunkte



Zielgruppe

Physiotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker und andere med. Berufe

Mitbringen

Bitte Buntstifte, Schreibutensilien, warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.

  • Atemtherapie
  • Fernlehrgang
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Osteopathie
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Pädiatrie
  • Massage / Wellness
  • Fernöstliche Therapiemethoden
  • Neurologie und Physiotherapie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Informationsveranstaltungen
  • Alle Kurse A - Z
  • Neue Kurse
  • §20
  • als Rückenschulrefresher anerkannt
  • Fortbildungspunkte
  • Zertifikatskurse
  • Fördermöglichkeiten







Downloads

  • Katalog zum Download
  • Anmeldeformular
  • Trägerzertifikat
  • AGB


Osteopathie Ausbildungen

OST-Osteopathie-Ausbildung

College Sutherland

Littlejohn College

Die Internationale Studien- und Berufsakademie (ISBA)

Manuelle Therapie - Das Osteopathische Konzept

Kurse

  • Atemtherapie
  • Fernlehrgang
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Osteopathie
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Pädiatrie
  • Massage / Wellness
  • Fernöstliche Therapiemethoden
  • Neurologie und Physiotherapie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Informationsveranstaltungen

Kontakt












Über Uns

  • Leitbild
  • Kontakt
  • Seminarversicherung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Fördermöglichkeiten

Folgen Sie uns

Folgen Sie uns, verpassen Sie nichts,
reden Sie mit.




Copyright © TOP-PHYSIO® GmbH, 2023

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Informationen über die Nutzung der Webseite zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu bieten. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. .

      

 

Notwendig
Statistiken
Über Cookies Details zeigen  
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Einstellung auf unserer Website ändern oder wiederrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Ihre Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu: www.top-physio.com
Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
PHPSESSID TOP-PHYSIO GmbH Die sog. Session-ID ist ein zufällig ausgewählter Schlüssel, der die Sessiondaten auf dem Server eindeutig identifiziert. Dieser Schlüssel kann z.B. über Cookies oder als Bestandteil der URL an ein Folgescript übergeben werden, damit dieses die Sessiondaten auf dem Server wiederfinden kann. Session HTTP
cookieon TOP-PHYSIO GmbH Die Cookieeinstellung wird gespeichert. 20 Jahre HTTP

Statistik-Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
_ga Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 2 Jahre HTTP Cookie
_gid Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 1 Tag HTTP Cookie
_gat_gtag Google Dieser Cookie wird in Verbindung mit Google Universal Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln und die Erfassung von Daten auf stark frequentierten Webseiten einzuschränken. Browsersitzung HTTP Cookie
__atuvc Add This Dieses Cookie wird mit dem AddThis Social Sharing-Widget, die üblicherweise in Webseiten eingebettet sind verbunden. ... Dies ist vermutlich ein neues Cookie von AddThis, was noch nicht dokumentiert ist, aber unter der Annahme das es einem ähnlichen Zweck des Service dient kategorisiert. 1 Tag HTTP Cookie
stat TOP-PHYSIO GmbH Statistik-Cookies werden vom User akzeptiert. 1 Tag HTTP Cookie
.