
Manuelle Therapie nach Typaldos - Intensivkurs (FDM)
Das Faszien-Distorsions-Modell wurde 1991 von dem amerikanischen Arzt Stephen Typaldos entwickelt. Auf Basis der Körpersprache der Patienten entwickelte er die 6 Distorsionsmuster die heute bekannt sind.
Jede dieser Distorsionen wird vom Patienten mittels einer spezifischen Körpersprache gezeigt und kann sofort vom Therapeuten mit den entsprechenden Behandlungstechniken therapiert werden.
Das Verstehen der Körpersprache ist ein essentieller Teil in der Behandlung im Fasziendistorsionsmodell. Das Erlernen und Erkennen dieser Körpersprache und den entsprechenden Behandlungstechniken ist einfach und vom ersten Tag an in der Praxis am Patienten anwendbar.
Der Therapeut der im Faszien-Distorsions-Modell »denkt« und handelt ist in der Lage auch komplexere Beschwerdebilder den einzelnen Distorsionen auf Grund der Beschreibung des Patienten zuzuordnen um somit zu deutlich schnelleren Behandlungserfolgen zu gelangen.
In vielen Fällen spürt der Patient schon nach der ersten Behandlung eine deutliche Schmerzlinderung.
Kursinhalte
- Hintergründe zur Therapie Faszialer Strukturen
- Definition der 6 Distorsionen
- Physiologie und Pathologie der 6 Distorsionen
- Behandlungsprinzipien im FDM
- Allgemeine und spezielle Untersuchungs- und Behandlungstechniken von Oberen und unteren Extremitäten, Wirbelsäule und Kiefergelenk
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.typaldos-fdm.de
Zielgruppe
Physiotherapeuten, Osteopathen, Masseure, Ärzte, Heilpraktiker